Aktuelle Information über das Thema Erdwärme- und Brunnenbau

KOSTENGÜNSTIG     UMWELTFREUNDLICH     UNABHÄNGIG
Krämer Erdwärme GmbH

Krämer Erdwärme GmbH

ist neuer Sponsoring-Partner der "Initiative Südpfalz e.V."
Krämer Erdwärme GmbH

Krämer Erdwärme GmbH

unterstützt den Förderkreis Leben braucht Wasser
Heizkraft aus der Tiefe - September 2017

Heizkraft aus der Tiefe - September 2017

Krämer Erdwärme ist Vorreiter für ein innovatives Bohrsystem
Badische Zeitung - April 2017

Badische Zeitung - April 2017

"Das íst die effizienteste Energieeinsparung.."
BNN, 11.11.2014: Geringeres Schadensrisiko durch Erdwärmesonden

BNN, 11.11.2014: Geringeres Schadensrisiko durch Erdwärmesonden

Expertern: Oberflächennahe Geothermie beherrschbar
Erdwärmenutzung trotz Bohrtiefenbegrenzung

Erdwärmenutzung trotz Bohrtiefenbegrenzung

bbr, Ausgabe 07/08-2014, Seite 74
Erdwärme im Kommen

Erdwärme im Kommen

IHK Wirtschaft, Ausgabe 5/2013, Seite 34
Diskussion über

Diskussion über "Kalte Nahwärme"

Innovatives Heizsystem wird für das Neubaugebiet "Mitte-Ost IV" erwogen (Graben- Neudorf)
Energie- und Umwelttag - März 2012

Energie- und Umwelttag - März 2012

Fragen um Energie aktueller denn je. Viele neugierige Besucher beim Energie- und Umwelttag in der Forster Waldseehalle
Energie- und Umwelttag - März 2012

Energie- und Umwelttag - März 2012

Fragen um Energie aktueller denn je. Viele neugierige Besucher beim Energie- und Umwelttag in der Forster Waldseehalle
Unter Städten liegen Heizquellen

Unter Städten liegen Heizquellen

Wärmeinsel: Das Grundwasser unter der Stadt Köln bietet enormes Wärmepotenzial.
Wärmepumpen immer beliebter

Wärmepumpen immer beliebter

Aber nicht nur im Winter, auch im Sommer bietet die Wärmepumpe große Vorteile: Mit einer Wärmepumpe kann man nicht nur heizen, sondern auch effizient und kostengünstig kühlen.
Grundwasser für Heizung und Kühlung

Grundwasser für Heizung und Kühlung

Das Dettenheimer Unternehmen Krämer Bewässerung und Geobohrung gewinnt über oberflächennahe Erdsonden Energie, die im Grundwasser steckt und beheizt oder kühlt damit Gebäude. Landrat Christoph Schnaudigel machte sich jetzt mit Bürgermeister Lothar Hillenbrand bei dem Unternehmen ein Bild.
Grundwasser für Heizung und Kühlung

Grundwasser für Heizung und Kühlung

Das Dettenheimer Unternehmen Krämer Bewässerung und Geobohrung gewinnt über oberflächennahe Erdsonden Energie, die im Grundwasser steckt und beheizt oder kühlt damit Gebäude. Landrat Christoph Schnaudigel machte sich jetzt mit Bürgermeister Lothar Hillenbrand bei dem Unternehmen ein Bild.
Umwelt schützen und dabei Geld sparen - Energie aus der Tiefe

Umwelt schützen und dabei Geld sparen - Energie aus der Tiefe

"Heizen Sie umweltfreundlich, helfen Sie mit, das Klima zu schützen. Entlasten Sie Ihren Geldbeutel.", das ist die Aussage des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Dem sind in den letzten Jahren tausende von Häuslebauem gefolgt, indem sie sich für eine Grundwasser-Wärmepumpe oder eine Erdsonden-Wärmepumpe entschieden haben.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.